In diesem Beitrag sind sämtliche Albenempfehlung aus den Folgen 21-30 der ersten & zweiten Staffel des Hartschnack Podcasts aufgelistet. Die Albenempfehlungen sind außerdem in unseren Social Media-Feeds bei Facebook und Instagram zu finden.
Folge 21 - Zeit mal etwas Neues zu wagen: nach so viel Black Metal wechseln wir heute mal das Genre und reden stattdessen über den guten alten Death Metal. Und niemand könnte das besser als "Death Metal Danny" ? Danny ist eine echte Death Metal Instanz im Osten: als Teil von Death Sentences e.V. veranstaltet er regelmäßig Konzerte und Festivals und kennt sich musikalisch natürlich bestens aus...
In Folge 22 wird es redselig: Stefan von Adalwolf (u.a.) und Kendy vom Club Black Land aus Berlin sind zu Gast. Und wenn Manuel und die beiden erst mal loslegen, kann es gut und gerne auch mal drei Stunden dauern...
Leider gab es eine technische Störung bei der Aufnahme - dennoch sollte man sich diese einmalige Folge unbedingt anhören, so unterhaltsam geht es beim Hartschnack selten zu.
Judas Iscariot - Heaven in Flames
Schweden, 2015 (Black Metal)Tavaron - Depressive Black Art
USA, 1999 (Black Metal)Wiegedood - De doden hebben het goed II
Belgien, 2017 (Black Metal)Hartschnack Podcast Folge 23 - dass er einmal diesen Gast "interviewen" würde, hätte sich Manuel nie erträumen lassen. Es handelt sich um niemand geringeren als Ralph, den Frontmann der Band Ultha.
Die beiden unterhalten sich über das Thema Emotionalität im Black Metal, darüber, welche musikalischen Einflüsse hinter der Musik von Ultha stehen und vieles mehr...
Jahresabschluss! Mit der 24. Folge Verabschiedet sich der Hartschnack Podcast in die wohlverdiente Winterpause. Doch vorher haben wir nochmal einen ganz besonderen Gast zurückgebracht: Dock Rock gibt sich erneut die Ehre! Außerdem ist diesmal auch Micha, unser Editor und Mann hinter den Kulissen zugeschaltet und Manuels Kollege Pinatz von der Kältetod Legion erhält ebenfalls einen kurzen Gastauftritt, indem er seine Alben des Jahres präsentiert.
Afsky - Ofte Jeg Drømmer Mig Død
Dänemark, 2020 (Black Metal)Serment - Chante, Ô Flamme de la Liberté
Kanada, 2020 (Atmospheric Black Metal)Deutschland, 2020 (Black Metal)Deutschland, 2020 (Black Metal)Dänemark, 2020 (Atmospheric Black Metal)...and Oceans - Cosmic World Mother
Finnland, 2020 (Symphonic Black Metal)Afsky - Ofte Jeg Drømmer Mig Død
Dänemark, 2020 (Black Metal)Serment - Chante, Ô Flamme de la Liberté
Kanada, 2020 (Atmospheric Black Metal)Kanada, 2020 (Country)Drudensang - Rauhnachtszeremonie (Live Album)
Deutschland, 2020 (Black Metal)Deutschland, 2020 (Black Metal)Mavorim / Ad Mortem - Iudicium Ultimum
Deutschland, 2020 (Black Metal)UK, 2020 (Black Metal)OHL - Das Salz in deiner Wunde
Deutschland, 2020 (Deutschpunk)Regarde Les Hommes Tomber - Ascension
Frankreich, 2020 (Post Black Metal)The Committee - Utopian Deception
Belgien/International, 2020 (Blackened Doom)USA, 2020 (Black Metal)Deutschland, 2020 (Black Metal)Naxen - Towards the Tomb of Times
Deutschland, 2020 (Black Metal)Die erste Folge im neuen Jahr! Nach einer Winterpause, die etwas länger war als zunächst angedacht, meldet sich Manuel mit einem äußerst exklusiven Gesprächspartner zurück. Den Auftakt der zweiten Podcast-Staffel bestreitet er gemeinsam mit Daniel von den Bands Shroud of Satan und Shores of Ladon.
Sorcier Des Glaces - Ghastly Memories
Kanada, 2021 (Atmospheric Black Metal)In Folge 26 des Hartschnack Podcast begrüßt Manuel gleich zwei Gäste, die sich mit ihm über ihre Erfahrungen bei der Planung und Veranstaltung von Black Metal Konzerten unterhalten: Sebastian, Veranstalter der Erase the Sun Konzertreihe in Zwickau und Pinatz von der Kältetod Legion, unter anderem Veranstalter/Booker der Konzertreihe "Stahlbeton" in Rostock. Neben dem Konzert Business wird außerdem noch geklärt, ob Kanada in Südamerika liegt ;)
Infernal War - Redesekration: The Gospel of Hatred and Apotheosis of Genocide
Polen, 2007 (Black Metal)Welkin - Recollections of Conquest and Honour
Singapur, 2020 (Black Metal)Deutschland, 2020 (Black Metal)Beltez - A Grey Chill and a Whisper
Deutschland, 2020 (Black Metal)The Ruins of Beverast - The Thule Grimoires
Deutschland, 2021 (Atmospheric Black/Doom Metal)Folge 27 gehört schon jetzt zu den absoluten Highlights im Hartschnack Podcast, sowohl für die Hörer als auch für Manuel selbst, der hier eine sehr abwechslungsreiche Unterhaltung mit Zingultus von Endstille führen durfte. Es wurde durchaus politisch, zwischendurch sehr emotional und sehr informativ. Auch seine anderen Projekte (wie z.B. ganz aktuell: MORAST) wurden angesprochen.
Berkutchi - Obscurity, beneath the Demon's Veil
USA, 2020 (Atmospheric Black Metal)Deutschland, 2021 (Black Metal)In Folge 28 des Hartschnack Podcast wagen wir einmal etwas völlig neues: einen Livestream! Das gab Manuel die Möglichkeit direkt in Kontakt mit den Zuhörern zu treten und Community-Fragen zu beantworten. Auch Gerald von Wolfsgrimm Records ließ sich mal wieder blicken - an seine Stimme sollte man sich in Zukunft gewöhnen ;)
Albenempfehlungen gab es in dieser Folge keine...
Hartschnack Folge 29 markiert das zweite Death Metal Special. Diesmal ist Thomas von Debauchery und Balgeroth zu Gast und spricht mit Manuel über seine musikalischen Projekte. Der zweite Gast in dieser Folge ist Stephan von BMC Bookings aus Greifswald, der im dortigen Jugenzentrum regelmäßig Death und Black metal sowie Hardcore Konzerte veranstaltet.
At The Gates - Terminal Spirit Disease
Schweden, 1994 (Melodic Death Metal)Folge 30 ist die erste Podcastfolge, in der Gerald das Ruder übernimmt. Manuel gönnt sich diese Woche mal eine kleine Pause und Gerald unterhält sich mit seinem Gast Tim Rabenstein von AE Filmkunst über Amateur-Horrorfilme. Selbstverständlich wird hier auch ein kleiner Zusammenhang zur Black Metal Szene hergestellt, jedoch geht es ausnahmsweise mal nicht um Musik.
Aus diesem Grund gab es auch keine Albenempfehlungen - dafür aber den ein oder anderen Filmtipp ;)